Featured Posts

Die erste KI Ampel Deutschlands gibt es in Hamm und ich war LIVE zu Gast bei ServusTV "Guten Abend Deutschland"!
Latest Posts

In der rasanten Welt der Technologie steht die Künstliche Intelligenz (KI) im Mittelpunkt vieler Diskussionen. Doch mit den beeindruckenden Fortschritten kommen auch ethische Fragen auf. Kann eine KI wirklich ethische Entscheidungen treffen? Und wie verhält es sich mit menschlicher Intuition im Vergleich zur maschinellen Präzision? Während die Medienbranche die Vorteile der KI nutzt, um Inhalte zu automatisieren, müssen wir uns fragen, ob die Qualität und Originalität darunter leiden. Zudem gibt es Bedenken, dass wirtschaftliche Interessen die Entwicklung von KI dominieren könnten. Werden KI-Entscheidungen immer im besten Interesse aller getroffen? Und wie verzeihen wir Maschinen ihre Fehler im Vergleich zu menschlichen Fehlern? Dieser Blogbeitrag taucht tief in diese Fragen ein und beleuchtet die spannende Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz und Ethik. Es ist an der Zeit, dass wir uns mit den ethischen Implikationen der KI auseinandersetzen und gemeinsam über die Zukunft nachdenken.

In der rasanten Welt der Technologie steht ChatGPT an vorderster Front der künstlichen Intelligenz. Dieser Blogbeitrag taucht tief in die Fähigkeiten von ChatGPT ein, von der Erstellung fotorealistischer Bilder bis zur Meisterung menschlicher Sprache. Während solche Fortschritte beeindruckend sind, bringen sie auch ethische und gesellschaftliche Herausforderungen mit sich. Können wir noch Realität von Fiktion unterscheiden, wenn KI maßgeschneiderte Narrative erstellt? Wie beeinflusst dies unsere Demokratien und unsere Wahrnehmung von Wahrheit? Trotz der potenziellen Gefahren bietet ChatGPT auch immense Möglichkeiten. Es revolutioniert, wie wir mit Technologie interagieren und wie wir Informationen verarbeiten. Dieser Beitrag beleuchtet die faszinierende Welt von ChatGPT, wägt Chancen gegen Risiken ab und lädt zum Nachdenken über die Zukunft der KI in unserer Gesellschaft ein.

Bist du bereit für eine Reise in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz? In diesem Beitrag nehmen wir dich mit auf ein spannendes Midjourney-Abenteuer. Wir tauchen ein in die beeindruckenden, fotorealistischen Bilder, die KI heute kreiert – so echt, dass man sie kaum von Fotos unterscheiden kann. Hast du schon einmal von Text-zu-Bild-Generatoren gehört? Ich teile meine verblüffende Erfahrung damit und zeige dir, wie nah Technologie und Realität mittlerweile beieinander liegen. Aber keine Sorge, als Grafikdesigner hat man in dieser KI-dominierten Welt immer noch einen festen Platz. Unsere Kreativität und Intuition bleiben unersetzlich, auch wenn KI-Tools immer raffinierter werden. Und während wir die unglaublichen Möglichkeiten von KI in der Architektur und im Design erkunden, dürfen wir die ethischen und rechtlichen Fragen nicht außer Acht lassen. Am Ende des Tages geht es um die harmonische Zusammenarbeit von Mensch und Maschine. Begleite uns auf diesem Midjourney Ausflug und entdecke, wie KI die kreative Landschaft neu gestaltet. Es ist eine aufregende Zeit, dabei zu sein!

Notfalleinsatz für Christoph Holz: Aus der Dusche direkt in den Zug und 5h später konnte ich zum Thema "Wie hilft die neue Arbeitswelt gegen den Fachkräftemangel" auf der Bühne der 20. Backnanger Wirtschaftsgesprächen begeistern. Ein guter Keynote Speaker ist ganz wie ChatGPT, er weiß zu allem etwas ;)

Doch wie funktioniert die Ampel? Strenggenommen wird diese nämlich nicht von künstlicher Intelligenz gesteuert, so Christoph Holz, einer der führenden KI-Experten Europas.
Jenny Tapia
Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit sed quia consequuntur.
Sign Up For Our Newsletter!
Only hand picked news and updates for our exclusive users!