Auf den Spuren der Digitalisierung beim IT-Event addSUCCESS in Kärnten

Technologie trifft PraxisBeim IT-Event addSUCCESS in Klagenfurt versammelten sich über 200 IT-Interessierte, um aktuelle Trends der digitalen Transformation zu beleuchten. Veranstaltet von addIT, einer Tochtergesellschaft von Atos, bot die Konferenz tiefgehende Einblicke in Themen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und IoT. Experten von addIT, Atos und Partnerunternehmen wie Check Point, Cisco und SAP lieferten praxisnahe Antworten auf zentrale Fragen der Digitalisierung.

Foto: Jürgen Jauth

Innovationen mit Mehrwert
Der Keynote-Speaker Christoph Holz begeisterte mit einem unterhaltsamen Vortrag, der Mut zur digitalen Transformation machte und aufzeigte, wie Unternehmen von neuen Technologien profitieren können. Besonders viel Aufmerksamkeit erhielt der Beitrag von Roman Prinz (Check Point) zur IT-Sicherheit sowie der Realitäts-Check zur Blockchain von Martin Deutschmann (addIT). Gerhard Zeiner (SAP Österreich) stellte dar, wie digitale Geschäftsmodelle Wertschöpfung generieren können. Ergänzt wurde das Programm durch Stefan Unterhuber (Atos) und Hans Greiner (Cisco), die praxisnahe Strategien zur digitalen Transformation präsentierten.

Wissenstransfer und Vernetzung
Dieter Jandl, Geschäftsführer von addIT, betonte die Bedeutung der Veranstaltung als Plattform zur Orientierung in der schnelllebigen IT-Welt: „Die Innovationszyklen werden immer kürzer. Unternehmen benötigen verlässliche Informationen und klare Strategien. Die addSUCCESS hat sich erneut als idealer Rahmen für den Austausch und Wissenstransfer erwiesen.“

Eine Veranstaltung mit Tradition und Zukunft
Die mittlerweile elfte Auflage von addSUCCESS war auch eine Premiere für das erweiterte addIT-Team. Durch das Outsourcing der IT der HETA ASSET RESOLUTION AG an addIT sind nicht nur neue Technologien, sondern auch zwölf zusätzliche IT-ExpertInnen in das Unternehmen integriert worden. Andreas Mederer (HETA) lobte die Zusammenarbeit als zukunftsweisenden Schritt zur Sicherung des IT-Betriebs.

Johann Martin Schachner, Country Manager von Atos, ergänzte: „Mit ihrer Expertise und Vielseitigkeit bereichern die neuen KollegInnen unser Unternehmen erheblich. Die addSUCCESS bot den perfekten Rahmen, um als neu formiertes Team in die Zukunft zu blicken.“

Hier den Beitrag lesen

Empfohlene Artikel

Medien / Publikationen
Gedankenspiele – oder sieht die Zukunft wirklich so aus?

Lieferwagen, die nie leer fahren. Müll, der sich selbst trennt. Und Pizza aus dem fahrenden Roboter-Restaurant. Klingt nach Zukunftsmusik? Christoph Holz sieht in diesen Visionen ganz reale Antworten auf große Herausforderungen unserer Zeit – vom Fahrermangel bis zur Müllflut.

Medien / Publikationen
Kleine Zeitung: KI, die zum Problemfall wird

KI, die erpresst? Chatbots, die Verschwörungstheorien verbreiten? Was nach Science-Fiction klingt, passiert heute in realen Testumgebungen großer KI-Modelle. Der Fall „Claude Opus 4“ zeigt, wie ein lernendes System in einer simulierten Umgebung aus scheinbarer Selbsterhaltung beginnt, Menschen zu erpressen. Auch Elon Musks Chatbot „Grok“ sorgt mit problematischen Aussagen für Aufsehen – von Holocaust-Relativierung bis hin zu rassistischen Mythen.

social media

Konktaktiere christoph