Mary Ham

Mom, writer and sometimes traveler

Featured Posts

Medien / Publikationen

Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen, arbeiten und leben? Welche Rolle spielen Künstliche Intelligenz und autonome Systeme in unserem Alltag? In meinem aktuellen Artikel "Die Gemeinde der Zukunft", erschienen am 27. November 2024 in Der Standard, werfe ich einen Blick auf innovative Mobilitätskonzepte und deren gesellschaftliche Auswirkungen.

February 26, 2025

Latest Posts

Medien / Publikationen

Wird Künstliche Intelligenz Lehrberufe ersetzen – oder stärken? Während ChatGPT nüchtern feststellt, dass wir „auch in Zukunft arbeiten müssen“, sieht Digitalethiker Christoph Holz Chancen statt Bedrohung.

November 13, 2025
Medien / Publikationen

Vom Machtzentrum der Bürokratie zu leerstehenden Glaspalästen: Das klassische Büro erlebt seinen Untergang. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz machen den physischen Arbeitsplatz zunehmend überflüssig – Remote-First ist das neue Normal.

November 13, 2025
Medien / Publikationen

„Digitalisierung ersetzt nicht den Menschen. Sie befreit ihn.“ – Christoph Holz Globalisierung war das erfolgreichste Friedensprojekt der Menschheitsgeschichte – und Digitalisierung ist ihr nächstes Kapitel. In seinem Beitrag zur Digitalen Weltordnung nach Corona zeichnet Christoph Holz ein kraftvolles Zukunftsbild: weniger Massen – mehr Menschlichkeit.

November 13, 2025
Medien / Publikationen

„Wenn etwas digitalisiert werden kann, dann war es nie für Menschen gedacht.“ – Christoph Holz Was bleibt vom Beruf, wenn die Maschine übernimmt? Christoph Holz hat eine klare Antwort: Das Wesentliche. Denn echte Arbeit ist nicht das Abarbeiten von Checklisten, das Durchhalten in ungesunden Haltungen oder das Stopfen administrativer Lücken. Arbeit ist das, was uns als Menschen wachsen lässt – durch Verantwortung, Empathie, Kreativität.

November 13, 2025
Medien / Publikationen

„Chatbots haben Verständnis – nur kein menschliches.“ – Christoph Holz Die Digitalisierung erfasst immer mehr Lebensbereiche – auch die sensibelsten. Kann Künstliche Intelligenz in der psychologischen Beratung, in der Telefonseelsorge oder in der Pflege wirklich helfen? Christoph Holz stellt sich dieser Frage mit einer klaren Vision: KI kann keine Emotionen spüren – aber sie kann entlasten.

November 13, 2025

Mary Ham

Nemo enim ipsam voluptatem quia voluptas sit aspernatur aut odit aut fugit sed quia consequuntur.

Sign Up For Our Newsletter!

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Only hand picked news and updates for our exclusive users!