Beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger
Sachverständigen Ausweis - Oberlandesgericht (Innsbruck): Motivation als Gerichtssachverständiger Einblick zu bekommen in juristische Auseinandersetzungen. Nicht nur an der techn. Entwicklung, sondern auch an der rechtlichen Entwicklung vorne dabei zu sein.

Sachverständigen Ausweis - Oberlandesgericht (Innsbruck)
Frage: Warum sieht man auf alten Bildern aus wie auf einem RAF Fahndungsfoto? Früher hatte ich offensichtlich keinen Bart, den habe ich erst mit der Midlife Crisis ;)
Motivation als Gerichtssachverständiger Einblick zu bekommen in juristische Auseinandersetzungen. Nicht nur an der techn. Entwicklung, sondern auch an der rechtlichen Entwicklung vorne dabei zu sein. Damit einhergeht auch eine große Verantwortung, weil dem Richter die Fachmaterie meist nicht geläufig ist.
Üblicherweise wird ein Richter bestrebt sein die Aufhebung seines Urteils zu vermeiden. Daher wird er sich in fremder Fachmaterie tendenziell an die Empfehlung des Gutachters halten, der dann für ein Fehlurteil gerade stehen muss. Mir ist es wichtig meine Gutachten so klar formulieren, dass es Basis für eine eindeutige Entscheidung werden kann. Daher habe ich der Versuchung widerstanden ein mehrdeutiges Gutachten zu erstellen nur um meine persönliche Haftung als Gutachter gering zu halten.
In den USA werden bereits Algorithmische Empfehlungssysteme bei der Haftprüfung durch Richter eingesetzt, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Obwohl es sich vordergründig nur um Empfehlungen handelt vermute ich aus meiner Erfahrung heraus, dass Richter keine große Motivation haben werden die algorithmischen Vorschläge umzustoßen.
Die Algorithmische Haftprüfung wurde in Kalifornien eingeführt, um den Rassismus bei der Festlegung der Kaution abzumildern. Weil aber nichts konservativer ist als eine künstliche Intelligenz, beruhen diese Daten auf Entscheidungen aus der Vergangenheit und führen vorläufig sehr wohl zu Diskriminierungen. Es wird einige Zeit dauern, bis die Entscheidungen wirklich fair werden. Aus den Daten kann man rassistische Spuren entfernen. Versuchen Sie das einmal mit einem altgedienten Richter.
Sachverständiger für:
Informationstechnik: Softwaretechnik, Programmierung
Spezialisierung: E-Commerce und Internet
Zertifiziert bis 31.12.2024
Empfohlene Artikel

Um mich als Redner weiterzubilden, habe ich einen Method Acting Kurs am renommierten Schauspielinstitut Lee Strasberg in New York besucht. Denn was einen guten Redner abhebt ist nicht die Fachkenntnis sondern die Performance auf der Bühne. Wichtig sind dabei vor allem Energie, Emotion und Authentizität.

Im Jahr 2020 war es für mich eine besondere Ehre mit so renommierten Kollegen wie Ulrike Winzer, Rainer Petek, Markus Hofmann oder Katrin Seifarth unter die Top 10 Redner im Manager Magazin gelistet zu werden.